Von Mückenstichen und Mikroaggressionen
Dr. Ruth Müntinga, Jakob Stephan & Timm Kroeger| | ZAP Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen
Donnerstag, 17. März
20:30 Uhr | Fehrfeld | Bremen
Ein Erklärungsversuch für berufliche Geschlechterblockaden
Im Projekt „geschlechtsuntypische Ausbildung – GunA“ erforschen wir Erfahrungen von Auszubildenden, die in ihrem Beruf zum Minderheitsgeschlecht gehören. Warum brechen diese eher ab oder bleiben nach der Ausbildung nicht im Beruf? Vielleicht liegt die Antwort in kleinen alltäglichen Diskriminierungen. Wir sind drei Wissenschaftler:innen des Zentrums für Arbeit und Politik und stellen dazu den Mikro-Aggressions-Theorieansatz vor sowie erste Erkenntnisse aus der Maler- und Lackiererinnen Ausbildung. Wir wollen an diesem Abend gemeinsam überlegen, warum Mikro nicht klein ist, was es mit den Menschen macht und wie wir alle zu Veränderungen beitragen können.
Adresse:
Fehrfeld 58
28203 Bremen
ÖPNV:
Linie 2, 3, 10: Sielwall Bremen
