Quartier No. 159
Bgm.-Smidt-Straße 159
27568 Bremerhaven
ÖPNV:
Linie 505, 506, 511: Bushaltestelle Schleusenstraße
Von Fishtown zur City of Science: Wie gut kennst Du Deine Stadt?
Linda Blöchl, Dr. Marion Salot, Jutta Redlich | Landeszentrale für politische Bildung + Arbeitnehmerkammer Bremen + Volkshochschule Bremerhaven
Donnerstag, 23. November
20:30 Uhr | Quartier No. 159 | Bremerhaven
Von Fishtown zur City of Science – Wie gut kennst du deine Stadt? „Science goes Pub/lic“ lädt am 23. November zu einem Kneipenquiz rund um Bremerhavens Wandel ein. Was nannte man Bremerhaven einmal die Kaje der Tränen? Warum verschlug es Herrn Semper einst in die Seestadt? Wie viele Fischstäbchen werden hier produziert und arbeiten hier inzwischen mehr Menschen im Schiffbau oder im Wissenschaftssektor? Entdecke neue Seiten an der Stadt oder erfahre interessantes aus der Geschichte. Linda Blöchl von der Landeszentrale für politische Bildung in Bremerhaven, Jutta Redlich von der Volkshochschule Bremerhaven und Marion Salot von der Arbeitnehmerkammer Bremen stellen am Donnerstag, 23.11. um 20:30 Uhr im „Quartier Nr. 159“ (Bürgermeister-Smidt-Str. 159) spannende und skurrile Fragen rund um Bremerhavens Wandel.
Adresse:
Bgm.-Smidt-Straße 159
27568 Bremerhaven
ÖPNV:
Linie 505, 506, 511: Bushaltestelle Schleusenstraße
