Von Actionhelden und Ballerinas. Zur unbemerkten Bewegungssozialisation in der frühen Kindheit
Dr. Ina Hunger | Universität Bremen
Donnerstag, 23. Oktober
20:30 Uhr | Gastfeld | Bremen
Kinder kommen mit einem natürlichen Bewegungsbedürfnis auf die Welt. Sie brauchen vor allem in den ersten Lebensjahren Bewegung für ihr Wohlbefinden und für ihre ganzheitliche Entwicklung. Doch auf das kindliche Bewegungsverhalten reagiert das soziale Umfeld sehr unterschiedlich. Dr. Ina Hunger, Professorin für Sportpädagogik an der Universität Bremen, erläutert in ihrem Vortrag die Bedeutung von Bewegung und zeigt auf, inwiefern Mädchen und Jungen unterschiedlich durch Bewegung sozialisiert werden und was das für ihre weitere Entwicklung bedeutet.
Adresse:
Gastfeldstraße 67
28201 Bremen
ÖPNV:
Linie 26, 27: Meyerstraße
