Yesterday
Bürgermeister-Smidt-Straße 161
27568 Bremerhaven
ÖPNV:
Linie 505, 506: Bushaltestelle Schleusenstraße
SEH - Stücke - Maritimes digital entdeckt
Dr. Frederic Theis | Deutsches Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Donnerstag, 26. Oktober
20:30 Uhr | Yesterday | Bremerhaven
Wie sieht das Innere eines geschnitzten Walzahns aus und welche Technik verbirgt sich in einem Miniatursextanten? Das Deutsche Schifffahrtsmuseum entwickelt im Forschungsprojekt „Digital Materialities“ gemeinsam mit dem MAPEX Universität Bremen sowie dem Institut für Wissensmedien Tübingen neue Vermittlungsformate für digitale Exponate: Aus modernen Röntgen- und CT-Scans werden Digitalisate abgeleitet, die helfen, bislang offene Fragen zu Herstellung, Materialität und Funktionen maritimer Objekte zu beantworten. Welche? Das zeigt Projektkoordinator Dr. Frederic Theis anlässlich der Sonderausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“ am Deutschen Schifffahrtsmuseum.
Adresse:
Bürgermeister-Smidt-Straße 161
27568 Bremerhaven
ÖPNV:
Linie 505, 506: Bushaltestelle Schleusenstraße