Papp
Friedrich-Ebert-Straße 1
28199 Bremen
ÖPNV:
Linien 4, 6, 8: Wilhelm-Kaisen-Brücke
Bus 24: Wilhelm-Kaisen-Brücke
Do genes decide the risk of Metabolic Syndrome in Children?
Dr. Rajini Nagrani | Leibniz Institute for Prevention Research and Epidemiology – BIPS (Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS)
Donnerstag, 02. April
20:30 Uhr | Papp | Bremen
-ABGESAGT-
What if we knew that we have some “bad genes” which may lead to certain complex diseases – and the risk could be mitigated by pursuing certain lifestyle changes like diet or physical activity? Rajini Nagrani, an inquisitive researcher from the Leibniz Institute for Prevention Research and Epidemiology – BIPS is investigating the genetic markers of metabolic syndrome in young children of Europe to identify high-risk groups early in life. The metabolic syndrome is a combination of cardiovascular disease and risk factors.
Vortrag ist in englischer Sprache!
Entscheiden die Gene über das Risiko eines metabolischen Syndroms bei Kindern?
Was wäre, wenn wir wüssten, dass wir einige „schlechte Gene“ haben, die zu bestimmten komplexen Krankheiten führen können – und dieses Risiko könnte durch bestimmte Änderungen des Lebensstils wie Ernährung oder körperliche Aktivität gemildert werden? Rajini Nagrani, ein wissbegieriger Forscher vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS untersucht die genetischen Marker des metabolischen Syndroms bei Kleinkindern in Europa, um Hochrisikogruppen schon früh im Leben zu identifizieren. Als metabolisches Syndrom wird eine Kombination aus Herz-Kreislauferkrankungen und Risikofaktoren bezeichnet.
Adresse:
Friedrich-Ebert-Straße 1
28199 Bremen
ÖPNV:
Linien 4, 6, 8: Wilhelm-Kaisen-Brücke
Bus 24: Wilhelm-Kaisen-Brücke
