Wohnzimmer

Ostertorsteinweg 99,
28203 Bremen

ÖPNV:
Linie 2, 3: Wulwesstraße

Webseite

Auf Zeitreise mit Mikroben

Elisa Merz | Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie

Donnerstag, 12. März

20:30 Uhr | Wohnzimmer | Bremen

In den Salzwüsten der hochgelegenen Anden überleben nur hochspezialisierte Organismen. Der Lebensraum ist heiß, trocken, extrem salzig, voll giftigem Arsen und der prallen Sonne ausgesetzt. So raue Zustände herrschten auch auf der Ur-Erde. Elisa Merz vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie untersucht die dünnen Matten aus Bakterien und Mikroalgen, um zu verstehen, wie die Welt vor Jahrmilliarden aussah, wie Organismen sich anpassten und wie sich die Sauerstoffatmosphäre entwickelte. Fernab der Zivilisation in der Wüste Argentiniens auf etwa 3.500 Meter Höhe erstreckt sich eine Welt, die sie in ihren Bann geschlagen hat, denn sie ermöglicht, einen Blick in die Vergangenheit zu erhaschen.

Adresse:
Ostertorsteinweg 99,
28203 Bremen

ÖPNV:
Linie 2, 3: Wulwesstraße

Webseite

Nichtraucher-Symbol